SPS wurden erstmals in den späten 1960er-Jahren im Automobilbau eingesetzt und verbreiteten sich bald auch in anderen Sektoren
wo ein kontinuierlicher Prozess erforderlich ist, wie z. B. in der Elektronikmontage, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – zum Beispiel in
Abfüll- und Verpackungsanlagenâund die Pharmaindustrie.
SPS wurden eingeführt, um hardwarebasierte Relais-Racks zu ersetzen, die den Nachteil hatten, dass sie Platz beanspruchten
Viel Platz, verbrauchen enorme Mengen an Strom und sind sehr teuer in der Einrichtung und Wartung.
Tatsächlich musste der Produktionsprozess vor der Einführung von SPS jedes Mal tausende Male geändert werden
der Relais wurden manuell neu verkabelt, ein teurer und zeitaufwändiger Prozess.
Die erste SPS, der Modular Digital Controller (Modicon), ermöglichte es, die manuelle Neuverkabelung durch Software zu ersetzen
Programmänderungen. Es wurde für die Programmierung in einer Leiterlogik konzipiert, die den Diagrammen ähnelte
der Relaislogik, die es ersetzte, was den Übergang von Relais zu SPS für Ingenieure und Hersteller einfacher machte.
SPS wurden in den 1970er und frühen 1980er Jahren und seitdem häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt
Sie wurden erheblich verbessert. Dazu gehören reduzierte Größe, erweiterter Speicher und mehr
Rechenleistung. Heutige SPS können sehr leistungsstarke Steuerungen sein und bleiben die Grundbausteine für
kleine Automatisierungsprojekte.
DS200TCQCG1AFC |
|
07BT62R1 |
|
IC693CPU364 |
Wir haben immer noch viele SPS-/DCS-/ESD-/TSI-Automatisierungs-Ersatzteilmodule auf Lager. Kontaktieren Sie uns schnell für Preise.
|
|
|
|
|
|
|
hu18030235311 |