SPS haben im Vergleich zur bisherigen Technologie viele Vorteile und sind robust und zuverlässig. Sie
verfügen über einen einzigen Mikrocontroller und daher über eine begrenzte Logikkapazität. Dadurch sind sie für komplexe Anwendungen ungeeignet
Anwendungen, die eine Bewegungssteuerung erfordern, die nur durch Hinzufügen separater Module zu den SPSen erreicht werden kann
oder durch den Einsatz eines Hybridsystems mit einer oder mehreren SPS und einem Industrie-PC. Daher sind SPS ideal
für kleinere Automatisierungsprojekte, in denen einfache Aufgaben erledigt werden.
PACs bieten tatsächlich die gleichen Vorteile eines Hybridsystems, jedoch ohne die zusätzliche Hardware. Sie montieren zwei
oder mehr Mikrocontroller und verfügen über ein ausgefeilteres Logiksystem als eine SPS. Dadurch können sie operieren
in mehreren Bereichen wie Bewegungs-, diskrete und Prozesssteuerung unter Verwendung einer einzigen Plattform. Sie bieten auch
bessere Integration mit SCADA, wodurch sie komplexe branchenspezifische Anweisungen verwalten können.
In den 1990er Jahren kamen Industrie-PCs auf den Markt, die es Benutzern ermöglichten, SPS-ähnliche Anwendungen regelmäßig auszuführen
PC-Betriebssystem. Die ersten IPCs waren nicht robust genug, um den rauen Anlagenumgebungen und deren Umgebung standzuhalten
Betriebssysteme hatten schwerwiegende Stabilitätsprobleme, aber neuere Versionen haben diese Probleme behoben und sind es auch
jetzt erfolgreich in größeren Anwendungen eingesetzt, allein oder in Kombination mit einer oder mehreren SPS. Wenn jedoch im
In den 1990er-Jahren schien es, als stünden die IPCs kurz vor der Machtübernahme. Heute ist klar, dass die PACs das Feld anführen.
PACs vereinen die Funktionalität und Zuverlässigkeit einer SPS mit der Verarbeitungsfähigkeit eines IPCs, weshalb
Sie sind heute in vielen Produktionsanlagen der bevorzugte Steuerungstyp. Ein einzelner PAC kann mehrere ersetzen
SPS oder ein Hybridsystem und bieten den zusätzlichen Vorteil, dass alle Anwendungen in einer einzigen Steuerung laufen.
Als Faustregel bei der Auswahl eines Controllers gilt jedoch, dass die Größe seiner Fähigkeiten mit der Größe von übereinstimmen sollte
Ihr Automatisierungsprojekt. Mit anderen Worten: Es besteht keine Notwendigkeit, in ein PAC oder ein Hybridsystem zu investieren, wenn Ihre Automatisierung
Anforderungen können von einer herkömmlichen SPS erfüllt werden. Letztendlich entscheiden Sie sich für den passenden Controller für Ihre Anwendung
Größe und planen Sie etwas Raum für Erweiterungen ein, damit Sie jahrzehntelang effizient damit arbeiten können.
1746-IC16 |
|
140CPS11100 |
|
1746-A13 |
Wir haben noch viele SPS-/DCS-/ESD-/TSI-Automatisierungs-Ersatzteilmodule auf Lager. Kontaktieren Sie uns schnell für Preise.
|
|
|
|
|
|
|
hu18030235311 |