Energy-Harvesting-Sensoren sammeln bestimmte Arten von Energie, wie z. B. kinetische, solare und thermische Energie, aus einem Stück
von Maschinen und deren Nutzung zur Gewinnung elektrischer Energie. Daher benötigen diese Sensoren keine Batterien, um Daten zu erfassen und zu senden.
Der Einsatz dieser Geräte in einem Machine-to-Machine (M2M)-Sensornetzwerk könnte den Bedarf an netzbasierter Stromversorgung überflüssig machen und
Primärbatterien, die eine wartungsfreie, batterielose und kabellose Möglichkeit zur Datenerfassung und -übertragung in einer Produktionsanlage schaffen.
Bei Aktivierung nimmt ein Energy-Harvesting-Sensor eine Messung vor und überträgt die Daten an ein zentrales System, bevor er an sein zentrales System zurückkehrt
Ruhezustand. Die Sensoren werden bereits in einer Reihe von Anwendungen eingesetzt, insbesondere in solchen, die eine Langzeitüberwachung von erfordern
Ereignisse im Zusammenhang mit Dehnung, Temperatur, Strömen, Spannungen und Magnetfeldern. Allerdings waren sie traditionell auf Verbesserungen ausgelegt
die Überwachung von hoch übersetzten Kugel- und linear betätigten Ventilen, die bei Antriebstests verwendet werden, um die Ventillebensdauer vorherzusagen.
Energy Harvesting ermöglicht den Einsatz umweltfreundlicher, sauberer Technologien, die den Energieverbrauch und Kohlendioxid reduzieren
Emissionen. Für Anlagenmanager könnte die Umstellung auf Sensoren dieser Art die Energiekosten senken und dazu beitragen, Energieeffizienzstandards einzuhalten,
wie ISO 14001. Werksleiter können diese Sensoren auch an vorhandenen Geräten in der Fabrikhalle nachrüsten. Tatsächlich sind es diese Sensoren
funktionieren als eigenständiges Gerät und können an zahlreiche Maschinenteile angeschlossen werden, vom Ventilantrieb bis zum Motor.
Auf diese Weise können Werksleiter Daten von der Maschine empfangen, die sich typischerweise auf die Leistung beziehen, und sie zur Planung von Wartungsarbeiten und zur Identifizierung verwenden
Pannen. Dadurch ermöglichen die Daten den Werksleitern, unnötige Ausfallzeiten zu vermeiden. In Fällen, in denen es zu Geräteausfällen kommt,
Werksleiter benötigen schnellen Zugang zu Ersatzteilen, und hier kann EU Automation helfen. Partnerschaft mit einem Automatisierungsteilelieferanten
Wie wir bedeutet, dass Sie während der Beschaffung, Lieferung und Montage eines Ersatzteils nicht außer Betrieb bleiben.
ABB |
|
ABB |
|
Allen Bradley Rockwell |
YPQ202A YT204001-KB |
SC510 3BSE003832R1 |
1783-BMS10CL |
||
Wir haben noch viele SPS-/DCS-/TSI-/ESD-Module auf Lager. Kontaktieren Sie uns schnell für Preise.
|
|
|
|
|
|
|
hu18030235311 |