Einfach zu integrierende und flexible Roboterlösungen standen bei Automate im Mittelpunkt. Es gab ein Konferenzprogramm
Das Unternehmen widmet sich kollaborativen Robotern und kündigt neue Produktveröffentlichungen von einigen der größten Akteure der Branche an.
Boston Dynamics, der Hersteller von Spot, einem der beliebtesten Roboter der Welt, hat beispielsweise einige
angekündigtinteressante Neuzugänge im Portfolio des Unternehmens. Dazu gehörten dynamische und kompakte Lösungen für den Zugriff auf
Räume, die die meisten Roboter nicht erreichen können, während sie dennoch große Nutzlasten handhaben, wie z. B. Stretch, ein Mehrzweck-Lagerroboter
Dies ist das erste Projekt des Unternehmens im Bereich der Lagerautomatisierung.
Viele Unternehmen sind jedoch besorgt über die Komplexität der Inbetriebnahme und Integration eines Cobots. Als Antwort auf
Um diese Bedenken zu berücksichtigen, stellte Automate verschiedene Bereitstellungsmethoden vor, die für alle Anforderungen geeignet sind, einschließlich klassischer Integration und
anpassbare Roboter. Es gibt auch Plug-and-Play-Lösungen zum Selbermachen, die keinerlei Programmieraufwand erfordern. Robotiq,
bot beispielsweise eine Sitzung zum Vergleich verschiedener Integrationsmethoden an, von denen einige leicht verständliche Tutorials enthielten
zeigt, wie man den Arbeitsablauf eines Cobots einrichtet, indem man einfach seinen Arm in die gewünschte Richtung bewegt.
FANUC betonte, dass Hersteller bei der Betrachtung des ROI von Robotik und Automatisierung über die Kostenreduzierung hinausgehen sollten
und berücksichtigen Sie andere Schlüsselvariablen. Dazu gehören die Stärkung qualifizierter Arbeitskräfte, die Verbesserung des Engagements und der Arbeitsmoral der Mitarbeiter und
Förderung eines kulturellen Wandels hin zur Akzeptanz zukünftiger Technologien.
Automate betonte die Notwendigkeit von Anwendungen, die wirklich kollaborativ sind und es Menschen und Robotern ermöglichen, das Beste aus einander herauszuholen.
TRICONEX 8305E Netzteil
TRICONEX 8306E Netzteil
TRICONEX 3003 Prozessormodul
TRICONEX 3004 Zentraleinheit
TRICONEX 3005 Hauptprozessor
TRICONEX 3007 Prozessormodul
TRICONEX 3501T Digitales Eingangsmodul
Triconex 3504A Digitales Eingangsmodul
Triconex 3564 Digital-Eingangsmodul
Triconex 3601T Digitalausgangsmodul
Triconex 3603E DC Digitalausgang
Triconex 3603T E/A-Module
Triconex 3604A Digitalausgang
Triconex 3611E Digitalausgang
Triconex 3614E Digitalausgangsmodul
Triconex 3624 Digitalausgangsmodul
Invensys Triconex 3636R Relaisausgangsmodul
Invensys Triconex 3700 Analogeingangsmodul
Invensys Triconex 4107 Kommunikationsmodul
Invensys Triconex 4119 Enhanced Intelligent Module
Invensys Triconex 4305A Prozesssicherheit
Invensys Triconex 4400 Kommunikationsmodul
Invensys Triconex 4507 Schnittstellenmodul
Invensys Triconex 4609 Kommunikationsmodul
Wir haben noch viele SPS-/DCS-/ESD-/TSI-Automatisierungs-Ersatzteilmodule auf Lager. Kontaktieren Sie uns schnell für Preise.
|
|
|
|
|
|
|
hu18030235311 |