Die präzise Schwingungsüberwachung ist zu einem Eckpfeiler moderner industrieller Zuverlässigkeit geworden.
Der 3300 5mm Näherungssensor, der für seine Präzision bei der Überwachung des Maschinenzustands weithin anerkannt ist, liefert unübertroffene Einblicke in Schwingungspegel, Wellenverschiebung und den allgemeinen Zustand der Anlage.
Da sich die Industrie zunehmend auf vorausschauende Wartung konzentriert, bietet dieses Sensorsystem eine wichtige Grundlage, um kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden und die Betriebssicherheit zu erhöhen.
Studien legen nahe, dass über 40 % der unerwarteten Maschinenausfälle stehen im Zusammenhang mit unentdeckten Vibrationsproblemen.
Herkömmliche Methoden reichen oft nicht aus, um subtile Anomalien zu erfassen, was zu steigenden Wartungskosten führt.
Die 3300 5mm Näherungssonde überwindet diese Herausforderung durch hochauflösende Messungen und ermöglicht es Ingenieuren, Fehlausrichtungen, Unwuchten und Lagerverschleiß frühzeitig zu erkennen.
Durch die Integration in fortschrittliche Überwachungssysteme ermöglicht die Sonde Anlagenbetreibern den Übergang von reaktiver zu vorausschauender Wartung und reduziert so ungeplante Ausfallzeiten. bis zu 30 % und die Nutzungsdauer kritischer Anlagen zu verlängern.
u Hochpräzise Sensorik Gewährleistet genaue Messwerte für Wellenverschiebung und Vibrationen, was für rotierende Maschinen von entscheidender Bedeutung ist.
u Vielseitige Anwendung Kompatibel mit Kompressoren, Turbinen, Pumpen und Motoren in verschiedenen Branchen.
u Haltbarkeit Entwickelt für raue Industriebedingungen, mit bewährter Zuverlässigkeit bei der Langzeitüberwachung.
u Integrationsbereit Funktioniert nahtlos mit Näherungssensoren, Verlängerungskabeln und Überwachungssystemen für eine vollständige Zustandsüberwachung.
Diese Eigenschaften machen die Sonde zu einer bewährten Lösung in den Bereichen Energieerzeugung, Öl und Gas, Metallurgie und Prozessfertigung.
Die Einführung der 3300 5mm Näherungssensor-Technologie trägt dazu bei:
N Verbesserte Geräteverfügbarkeit – Die frühzeitige Fehlererkennung minimiert Ausfallzeiten.
N Kosteneinsparungen – Durch die Vermeidung von Ausfällen sparen Unternehmen Tausende von Euro an Reparatur- und Ersatzkosten.
N Betriebssicherheit – Genaue Schwingungsanalysen schützen Arbeiter und kritische Infrastrukturen.
N Datengesteuerte Wartung – Die kontinuierliche Überwachung ermöglicht es den Anlagenbetreibern, die Instandhaltung auf der Grundlage realer Daten und nicht auf der Grundlage von Vermutungen zu planen.
Laut Branchenberichten Technologien zur vorausschauenden Instandhaltung können die Instandhaltungskosten um 20–25 % senken. Eine Zahl, die durch die weitverbreitete Verwendung hochpräziser Sonden gestützt wird.
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit häufig angeforderten Modellen zur Unterstützung verschiedener Überwachungskonfigurationen:
|
Modellnummer |
Beschreibung |
Anwendungsgebiet |
|
3300 5-mm-Näherungssensor |
Standardsonde zur Wellenverschiebungsüberwachung |
Turbinen, Kompressoren |
|
3300 XL 5mm Verlängerungskabel |
Verbindet die Sonde mit dem Näherungssensor für eine flexible Installation |
Industriemaschinen |
|
3300 XL 5mm Näherungssensor |
Wandelt Sondensignale in nutzbare Daten um. |
Schwingungsüberwachungssysteme |
|
3300 XL 8-mm-Näherungssensor |
Anwendungen mit größerem Spalt, die einen breiteren linearen Bereich erfordern |
Schwerlastausrüstung |
|
3300 XL 11-mm-Näherungssensor |
Anwendungen mit hoher Bodenfreiheit |
Große rotierende Maschinen |
Für Anfragen zu Lösungen für die Schwingungsüberwachung und zugehörigen Modellen wenden Sie sich bitte an:
Apter Power
Ansprechpartner:
Mai
E-Mail:
sales8@apterpower.com