Von Gartner geprägt, um einen der größten Automatisierungstrends des Jahres 2020 zu beschreiben, das Konzept der Hyperautomatisierung
hat sich schnell in der Branche verbreitet. Aber wie unterscheidet sie sich von der regulären Automatisierung und ist sie eine praktikable Option?
für Hersteller, die nicht ihre gesamten Produktions- oder Montagelinien revolutionieren möchten?
In seinem Bericht „Move Beyond RPA to Deliver Hyperautomation“ aus dem Jahr 2019 wies Gartner auf einen Mangel an Leitlinien hin
wie Unternehmen Robotic Process Automation (RPA) mit anderen Tools integrieren sollten. Der Bericht hob auch hervor
dass Unternehmensleiter unter Druck stehen, sich auf die Automatisierung einfacher Routineabläufe zu konzentrieren, ihnen aber eine Strategie fehlt
Automatisierungsprozesse auf die gesamte Fabrik auszudehnen.
Die Lösung ist laut dem globalen Forschungsunternehmen Hyperautomatisierung, definiert als End-to-End-Automatisierung
das komplementäre Technologien wie Deep Learning, Advanced Analytics, Machine Vision und Natural kombiniert
Sprachverarbeitung, RPA und künstliche Intelligenz zur Verbesserung von Geschäftsprozessen.
33101-23-41-10-02-05 |
|
MA0186100 |
|
ABB 086351-001 |
Wir haben noch viele SPS-/DCS-/TSI-/ESD-Module auf Lager. Kontaktieren Sie uns schnell für Preise.
|
|
|
|
|
|
|
hu18030235311 |